Camp

Was ist das Social Media Camp?

Es handelt sich um ein Angebot des YouTubers Tommy Toalingling und der Referentin und Workshopleiterin Jennifer Arp. In einem 2-3 tägigen Social Media Wochenende erarbeiten sie gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Themen rund um das Thema „Social Media“. Workshops wie zum Beispiel „Hate Speech und wie man damit umgeht“, „Wie benutzt man Social Media Plattformen richtig?“, „Fake News und wie man sie erkennen kann“ stehen dabei im Mittelpunkt.

Wie läuft so ein Camp ab?

Der genaue Ablauf wird nach der Anmeldung bekanntgegeben, aber im wesentlichen ist die Agenda immer recht ähnlich:
Treffen am Freitag gegen 16 Uhr an einem gut erreichbaren Bahnhof (z.B. Kassel Wilhelmshöhe)
Bustransfer zur Jugendherberge ab 17 Uhr.
Gemeinsames Kennenlernen und Abendessen.
Am Samstag finden diverse Workshops und Teambuildingaktionen statt.
Sonntag nach dem Frühstück ist die Abreise zurück zum Bahnhof.

HIER gibt es ein Video zum vergangenen Camp (16-27, Kassel 2021)

Wie teuer ist so ein Camp?

Bislang belaufen sich die Kosten für jede teilnehmende Person auf ca.169€. Im Preis enthalten sind:

  • Bustransfer zur Jugendherberge Hin-und Rückfahrt
  • Zwei Übernachtungen
  • Mindestens zwei Workshops
  • Verpflegung (Stockbrotgrillen, Abendessen am Tag der Anreise, Frühstück, Mittag-, Abendessen am Workshoptag, Frühstück am Tag der Abreise)

Die Preise werden mit hoher Wahrscheinlichkeit günstiger, da eine Zusammenarbeit mit z.B. Jugendnetzwerk lambda::nord e.V. in Aussicht steht.

Muss man für das Camp einen LGBTQ+ Hintergrund haben?

Nein. Zwar hat der YouTuber Tommy Toalingling einen großen Bezug zur Regenbogen Community, da er im Internet rund um das Thema Homosexualität aufklärt, aber die Camps sind für alle Sexualitäten und Geschlechter geeignet.

Muss ich meinen Deadname angeben?

Für die Anmeldung ist es wichtig, dass der Name und das Geschlecht angegeben wird, welcher auf dem Ausweis steht (das ist besonders für die Versicherung wichtig). Gerne bei der Anmeldung den korrekten Namen mit angeben, damit vor Ort ausschließlich der richtige Name verwendet wird.

Wann finden die nächsten Camps statt?

  • Camp Schleswig Holstein / 13.05 -15.05.2022 (Altersklasse 16-27)
  • Weitere Camps sind in Planung

Wie melde ich mich an?

Über folgende Links gelangst du zu einem PDF – Formular, welches du ausfüllst und per Mail (per Post ist auch möglich, aber per Mail ist auf jeden Fall schneller) an die angegebene Adresse sendest. Dann erhältst du ein unverbindliches Angebot, welches du innerhalb von zwei Wochen annehmen kannst.
! ACHTUNG ! Die unverbindliche Anfrage garantiert keinen Platz in einem der Camps. Erst nachdem das unverbindliche Angebot rechtzeitig angenommen wurde, kann ein Platz garantiert werden.

  • Zum Angebot Schleswig Holstein / 13.05 -15.05.2022 (Altersklasse 16-27)

Ich habe keinen Platz mehr bekommen, was kann ich tun?

Fülle das Formular dennoch aus und sende es mit der Bitte, bei einem der zukünftigen Camps bevorzugt informiert zu werden, an die angegebene Adresse zurück. Du wirst informiert, falls ein Platz frei wird, oder das nächste Camp in deiner Altersklasse feststeht.

Wie kann ich das Camp unterstützen?

Betreuerinnen und Betreuer sind beim Camp genug vorhanden. Eine Unterstützung kann in Form von einer finanziellen Spende geschehen oder indem du Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen von diesem Angebot berichtest.
Vereine oder Organisationen können sich gerne unter toalingling@web.de bezüglich einer Kooperation oder Zusammenarbeit melden.
Spenden gerne an unseren Kooperationspartner Lambda Nord:
https://www.lambda-nord.de/index.php/2015-03-07-02-58-31/spenden

Storno/Ausfall/Krankheit

Infos Folgen