Egal ob schwul, lesbisch, bisexuell, trans* oder ein anderer Teil der Regenbogencommunity, du fragst dich sicherlich, wie du mit deiner Sexualität auf der Arbeit umgehst, oder?
Muss ich mich auf der Arbeit outen?
Darf ich meine Sexualität verstecken?
Wie finde ich heraus, ob mein Arbeitgeber homophob ist?
Ist mein Arbeitgeber LGBTQI+ freundlich?
All diese Fragen kläre ich in diesem Video auf.
Der erste Schwultag am Arbeitsplatz.
Danke Jenni und Nico für eure Hilfe.
Zu Nico: https://instagram.com/nicolas.dinkel.schauspieler
Zu Jenni:
https://www.youtube.com/c/aaabsolutrealitätsnah
LGBTQI+ freundliche Arbeitgeber:
https://www.sticks-and-stones.com/arbeitgeberindex/
Beratungsstellen:
https://www.enough-is-enough.eu/beratungsstellen—linkliste
https://www.queer.de/detail.php?article_id=35957
Outing am Arbeitsplatz:
https://www.karriere.at/blog/outing-arbeitsplatz.html
Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) und der Universität Bielefeld: https://50jahre.uni-bielefeld.de/2020/09/03/studie-30-prozent-der-menschen-erleben-diskriminierung-im-arbeitsleben-wegen-ihrer-sexuellen-orientierung/
Alle Lektionen des ersten Schwultags: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7WTszdTUlLIUv7baXKU4o6uSr-TIAE-P
Ich oute dich: https://bit.ly/2HxKjzf
(Warnungshinweis: Dieses Video kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten und ist nicht Laktosefrei)