Bist du schwul? Bist du hetero? Was bedeutet pansexuell? Hat das etwas mit Pfannen zu tun? Im heutigen Video gebe ich dir einen schnellen Überblick über die verschiedenen Sexualitäten. Egal welcher Sexualität du angehörst: Du bist richtig so wie du bist.
Transgender ist auch als Transsexuell bekannt, aber nicht vollkommen korrekt:
Transsexuell bedeutet, dass bereits eine geschlechtsangleichende OP stattgefunden hat.
Der Unterschied zwischen Pansexuell und Omnisexuell scheint vielen Quellen nicht bewusst zu sein: Im Gegensatz zu Onmisexuell ist Pansexuell vollkommen gender blind.
Weitere Sexualitäten:
Polysexuell
Polysexuell bedeutet, dass eine Person sich zu Menschen mehrerer Geschlechter körperlich bzw. sexuell hingezogen fühlt. Dies kann ein Überbegriff auch für bi+sexuell, pansexuell und/oder omnisexuell sein.
Femmesexuell, Gynosexuell:
Eine gynosexuelle Person ist sexuell/körperlich zu Frauen und Weiblichkeit hingezogen. Diese Art, eine sexuelle Orientierung auszudrücken, ist beispielsweise für nichtbinäre Menschen eine gute Alternative, weil sie, anders als beispielsweise ‚homosexuell‘, nichts über das Geschlecht eines Menschen aussagt.
Allosexuell:
Allosexuell (von griechisch allo = anders bzw. fremd) wird als alternative Bezeichnung für sexuell bzw. nicht asexuell verwendet. Der Begriff soll hierbei dem der Asexualität spiegelbildlich gegenübergestellt werden und darüber die Abgrenzung einer asexuellen Identität erleichtern.
Demisexualität:
Demi kommt aus dem Französischen und bedeutet „zur Hälfte“ (von frz. demi = halb). Demisexuell heißt also wörtlich übersetzt: zur Hälfte sexuell, zur anderen Hälfte asexuell.
Wer demisexuell ist, empfindet nicht grundsätzlich eine sexuelle Anziehung zu anderen Menschen. Nur, wenn die Person eine starke emotionale Bindung zu jemand anderem hat, verspürt sie den Wunsch, Sexzu haben.
Fraysexuell /-romantisch:
Anziehung ausschließlich zu Unbekannten. Die Anziehung wird schwächer oder bricht ab beim Kennenlernen oder wenn die Anziehung erwidert wird.
Spectrasexuell:
Eine spectrasexuelle Person fühlt sich zu Personen körperlich und sexuell hingezogen, die auf einem geschlechtlichen Spektrum liegen, also beispielsweise Frauen und nonbinary Personen.
Skoliosexuell:
Eine skoliosexuelle Person fühlt sich zu körperlich und sexuell zu nonbinary Menschen hingezogen.
Quoisexuell:
Quoisexuell sind Menschen, die Schwierigkeiten haben, verschiedene Arten von Anziehung voneinander zu unterscheiden. Für sie sind zum Beispiel sexuelle und platonische Gefühle nicht zu unterscheiden, oder austauschbar. Manche Menschen, die sich als quoisexuell identifizieren, verstehen auch grundsätzlich das Konzept von sexueller Anziehung nicht.
Akoisexuell /-romantisch:
Anziehung ohne den Bedarf an einer Beziehung oder erwiderten Gefühle. Die Anziehung oder die Lust daran kann verschwinden wenn die Gefühle erwidert werden.
Bellussexuell/-romantisch:
Das Bedürfnis nach flirten, knuddeln ohne den Wunsch nach einer Beziehung.
Caedosexuell/-romantisch:
Keine Sexuelle Anziehung oder Bedürfnisse aufgrund Traumatischer Ereignisse in der Vergangenheit.
Idemsexuell /-romantisch:
Romantische/sexuelle und platonische Anziehung wird als das gleiche empfunden. Oder ist für Person sehr schwer zu unterscheiden.
Reciprosexuell /-romantisch:
Die eigene Anziehung wird erst aktiv nachdem eine andere Person romantische/sexuelle Anziehung zu einem selber verspürt.
Quellen:
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2019/01/drittes-geschlecht-geschlechtseintrag-divers-berlin-brandenburg.html
https://aktivista.net/materialien/glossar/
https://queer-lexikon.net/
Alle Lektionen des ersten Schwultags: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7WTszdTUlLIUv7baXKU4o6uSr-TIAE-P
Ich oute dich: https://bit.ly/2HxKjzf
(Warnungshinweis: Dieses Video kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten und ist nicht Laktosefrei)